+++ Willkommen! Hier findet ihr ALLES was ihr über Airsoft Gas Sniper Tuning wissen wollt!+++

Foren Suche

Suchoptionen anzeigen
  • HPA-Flaschen TÜVDatum22.01.2013 12:14
    Foren-Beitrag von Marus im Thema HPA-Flaschen TÜV

    Also ..Ich war jetzt mal so frei einige PB-Shops anzuschreiben weil ich denke, dass andere HPA-Nutzer das auch wissen sollten.
    Als einziger hat sich jetzt der support von me-paintball zurrück gemeldet:
    "Armo Tech 10 Jahre Tüv und muss nach 5 Jahren nachgetüvt werden
    Luxfer, Safer, Empire Hp Systeme 15 jahre Tüv alle 5 Jahr nach Herstellungsdatum zum Tüv

    Stako haben nur 5 Jahre Tüv.
    Allerdings sind dies 1,1L 300 Bar Hp systeme."

    Denke, dass das wissenswert ist ..

  • HPA-Flaschen TÜVDatum21.01.2013 18:36
    Foren-Beitrag von Marus im Thema HPA-Flaschen TÜV

    Da sind wir auf dem selben Forum gelandet .. Mich hat nur schwer verwirrt, dass teilweise Aussagen getroffen werden wie "Ja das sind 2 Jahre aber vielleicht sinds auch 3, 5 oder 10"und zwischendurch einer gemeint hat, dass man das nur alle 10Jahre machen muss .. Die kleinen HP-Flaschen mit 0,197l muss man allerdings laut Hersteller alle 3 Jahre zum TÜV bringen .. Es scheint für jede Druckluftflasche eine eigene Regelung zu geben wie sich das alles so ließt ..

  • HPA-Flaschen TÜVDatum18.01.2013 17:56
    Thema von Marus im Forum Allgemeine Fragen

    Hallou ihr Verrücken

    Wie schon im Titel erwähnt wollte ich mal fragen ob einer von euch weiß wann man zum HPA-Flaschen TÜVen muss .. Auf meiner steht
    "TÜV1 2011/01" wann muss ich da wieder damit die legal bleibt?

    Grüße
    Marus

  • CNC Chamber Conversion KitDatum17.11.2012 09:09
    Foren-Beitrag von Marus im Thema CNC Chamber Conversion Kit

    Ich hab schon eins verbaut.
    Ist ein ziemliches gewutstel so nen Gummi auf die richtige Dicke zu bekommen. Ich hatte fast 1 1/2 Stunden zutun weil man recht feines Papier benutzen sollte damitt sich keine Röllchen bilden.
    Ich hab das dann in meine KJW M700 eingebaut und tatsächlich rund zwischen 70 und 80m fast gerade Flugbahn gehabt.
    Das Problem bei mir war, und hierrauf möchte ich wirklich jeden dringlichst hinweisen, dass man sich beim Einbau in die Knifte sicher sein muss, dass man den Gummi richtig geschliffen hat. Ich dachte mir "aaah bist mal nich doof und klebst es erstmal nicht fest" . Als ich dann rund 5 oder 6 Schuss ras hatte war die Wirkung des Gummis plötzlich weg und ich wusste nicht warum. Ich hab ihn also ausgebaut und musste feststellen, dass am vorderen Stück des IER etwas abgerissen war. Rund 1mm Material fehlte einfach und man konnte in den Lauf sehen. Ich wusste jedoch nicht woran das lag und hab den 2. Gummi den ich (in scheinbar weiser Voraussicht ;-) ) bestellt hatte auf die selbe weise verheizt. Ungefär ne Woche später bin ich dann drauf gekommen, dass man das Gummi unbedingt festkleben muss bevor man schießt weil die Kugel ihn sonst an der Innenkante des Laufs abschneidet. Habs dann umgedreht und festgeklebt und dann gings .. aber halt mehr schlecht als recht .. Hab jetzt (schon wieder) nen Neuen drin. Er hält aber ich konnte es noch nicht testen.
    Ich werd mich zu dem Ergebnis dann in meinem Thema "Das R-Hop" äußern.
    Kann aber leider noch etwas dauern. Jedemenge um die Ohren.

    Stehe bei fragen auch gern per PN zur Verfügung :-)

    Ich hoffe der Roman ist halbwegs informativ :-D
    Kann mich dann immer nicht zügeln ..

    Grüße
    Darwin

  • WE-Scar open bolt mit hpa ?Datum16.11.2012 16:33
    Foren-Beitrag von Marus im Thema WE-Scar open bolt mit hpa ?

    Hey
    http://palmer-pursuit.com/cart/regulators-c-8.html Hier wirst du alles finden was du so im Allgemeinen an Material brauchst.
    Schau dir hier im Forum die Fotos von Foppos HPASys an. Da kannst eigentlich alles abgucken.
    Hier im Forum findest du mit etwas Suchen auch alle nötigen Infos.
    Tip am Rande, guck dich nach nem Regulator um der bis max. bis 200 wenn nicht sogar nur bis 160 psi geht .. Lässt sich leichter einstellen.

    Grüßle
    Darwin

  • HPA oder CO²Datum07.08.2012 21:59
    Foren-Beitrag von Marus im Thema HPA oder CO²

    Da ich Winterspieler bin heißt das also klare Empfehlung zum HPA-System.
    Danke für die Antworten!
    Trotzdem würde ich mich auch sehr über weitere Beiträge freuen.

  • HPA oder CO²Datum30.07.2012 21:14
    Thema von Marus im Forum Allgemeine Fragen

    Hallou

    Ich habe mir die Frage gestellt was nun besser zum betrieb einer BA ASG taugt. Ein Hpa- oder ein CO²-System?
    Ist wohl das klügste hier direkt bei Leuten zu fragen die sich mit diesen Systemtypen bzw deren Stärken und Schwächen auskennen.
    Also haut sie raus eure Erfahrungsberichte!

    Grüße
    Marus

  • Das R-HopDatum25.07.2012 11:28
    Foren-Beitrag von Marus im Thema Das R-Hop

    So fertig xD
    Den Edit lass ich in dem Fall einfach mal bleiben xD

    Könntest du das Projekt ER-Hop eventuell ähnlich wie mit deinem HPA-System gestalten?

  • Das R-HopDatum25.07.2012 09:48
    Thema von Marus im Forum Artikel & News

    Hey ihr Lieben.

    In Amerika und Japan schon verbreitet bin ich erst durch Foppos Beitrag in "LRBs und andere Krummheiten" auf das Thema gestoßen und hab mich mal über R-Hop und Kumpanen einigermaßen schlau gemacht.
    Die ganze Sache hat sich als ausgesprochen zäh zu recherchieren herausgestellt, da auf jeden einigermaßen fundierten Beitrag mindestens 30 Aussagen mit "Ich hab gehört, dass..." oder "Ich glaube, dass..." folgen.
    Deshalb werde ich mich jetzt mal an die Fakten halten und den Beitrag möglichst korrekt aber auch oberflächlich halten. Auch sind die Differenzen des angepriesenen Effekts in den Erfahrungsberichten doch recht groß. Hier hört man von 100x100cm Streukreisen mir einer AEG auf rund 120m aber auch bspw einem 50x50cm Radius auf ca 60m (ebenfalls AEG). Leider ist sich auch keiner im klaren darüber, wie das Ganze jetzt Physikalisch genau von Statten geht. Von der "Circulation Theory" bis hin zur "Vibration Theory" gibt es etliche Erklärungsversuche. Was auch immer.. Fakt ist, es sind sich alle einig „The R-hop and it's variants like the ER-hop are the ultimate hopup system on the market today and I don't make that statement lightly“ (Zitat: Clandestine Airsoft).

    Grundsätzliches:
    Diese neuartige Form des Hops, ist wohl die amerikanische Antwort auf das japanische G-Hop.
    Das Prinzip des G-Hops (und ebenso aller daraus resultierenden Modelle des selben Systems) besteht darin der Kugel, nicht wie bei einem normalen HopUp nur über eine kleine Nase ihren Drall und somit ein Stück Flugstabilität zu verleihen, sondern dem BB eine größere Gripfläche und dadurch mehr und vor allem von Schuss zu Schuss konstantere Rotation zu geben.


    Normales HopUp. Es steht nur punktuell in den Lauf.


    Das G-Hop. Hier kann die Kugel durch die große Fläche besser in Drehung gebracht werden.

    Der amerikanische Hersteller „HS Armory“ ist auf dem Gebiet des R-Hopings momentan Marktführer.
    Vermutlich steht das "R" für Rotation um nochmals zu unterstreichen, dass dieses Hop für hohen Spin steht.
    Es gibt inzwischen 3 geläufige Arten des R-Hops.
    1. Das Original R-Hop ist die Standardversion. Diese Form kann von (fast) allen ASG-Spielern verbaut werden.
    2. Das IR-Hop besteht aus einem speziellen Material für besonders hohe oder besonders niedere Temperaturen geeignet ist. Zum Wortstamm des "I"s habe ich leider keine Infos gefunden.
    Und 3. Das ER-Hop. "E" steht in diesem Zusammenhang für Extended und der Name ist Programm. Während man die anderen beiden meist ohne Modifikation des Laufes ins HopUp Fenster einsetzen kann, ist dieser länger, was bedeutet, dass man eben dieses Fenster im Lauf in der Länge auffeilen muss. Diese Art des Hops wird speziell für Longrange-Rifles hergestellt.

    Zum exakten Einbau der einzelnen Gummis werde ich mich in einem Edit nochmals hier melden da das doch sehr unterschiedlich angegengen wird und ich euch nur erprobte Fakten antun möchte.
    Ich hoffe ich konnte was Neues erzählen und es war nicht zu platonisch .

    Viele Grüße
    Marus

    Quellen:
    Bilder: http://oneofthe1000.blog96.fc2.com/blog-entry-144.html
    Einleitung: Ua. Zitat: Foppo

  • VorstellungsbereichDatum24.07.2012 14:35
    Foren-Beitrag von Marus im Thema Vorstellungsbereich

    Hey alle miteinander :)

    Bin wie man unschwer erkennen kann noch recht neu im Forum und möchte mich hier auch mal Vorstellen.

    Ich heiße Marius bin Jahrgang 91 (20J.) Und komme vom Bodensee aus der Nähe von Friedrichshafen.

    Ich bin ca 2005 zum ersten Mal mit Airsoft in Kontakt gekommen und war auch damals schon (auf einer etwas semiprofesionelleren Ebene) begeisterter Maisfeld-Rambo :).
    Nach einer gewissen Pause bin ich dann im Sommer 2010 durch nen verrückten Zufall auf nen Kerl (heute mein Teamleader)gestoßen, der gerade ein Team ins leben bringen wollte und bin dadurch dann voll in Spiel eingestiegen.
    Da ich mich dann doch recht gut kenne und mir von vornherein bewusst war, dass ich mich lieber bedeckt halte, nen recht defensiven Gefechtsstil habe und ich seeeehr gut damit leben kann wenn mir einer die Ohren vollheult mit Sachen wie "Du bist Faul dasses zum Himmel Stinkt du drecks Camper!" "Pass bloß auf .. Bis ich mal auf dich drauf trete!" oder "Das ist so inba man!! ICH SPIEL NICHTMEHR MIT!!!" .. (lach .. True story), war die Frage nach meiner Funktion im Team (S.C.A.T.) schnell geklährt.

    Heute bin ich unteranderem im Besitz meiner KJW M700 und muss sagen, dass ich sie trotz ihrer gelegentlichen Patzer doch liebe :).
    Meinen Ghillie habe ich letzten Winter dann auch endlich mal fertig bekommen.
    Wie sich zwischen den Zeilen wohl schon abgezeichnet hat bin ich im tatsächlichen Gefecht noch eher etwas unerfahren aber ich bin fleisig daran das zu ändern :)
    Zu meiner Verteidigung in diesem Punkt muss ich aber sagen, dass ich schwerer Liebhaber von "Hunteering" bin was ich nicht als normales Szenario ansehe.

    Wir haben ein Partnerteam in Östereich die allerdings mehr darauf spezialisiert sind ihre HigCap-Mags möglichst schnell leer zubekommen und durch die Kadenz eher auf Genauigkeit pfeifen.. Was manchmal echt anstrengend sein kann.. Aber das hammer Spielfeld macht die ganze Sache wieder wett.
    Seit geraumer Zeit sind wir auch regelmäßig bei Spielen in Altusried vertreten.. Falls es jemanden mal zu nem Game dorthin verschlagen sollte, gern mir vorher ne PN schreiben.. Es ist immer besser wenn man von Anfang an auch zu Leuten nen Zugang hat die nicht im eignen Team spielen.

    So.. Wieder mal genug getipst..

    Grüße
    Marius

  • Präzision TanakaDatum24.07.2012 11:24
    Foren-Beitrag von Marus im Thema Präzision Tanaka

    Ich hab zwar ne KJW M700 aber ein vergleichbares Problem. Nur das mein HU-Gummi von RA-Tech und mein Lauf ein 650 ist ..
    Könnte ich auch ne PN bekommen? ;)

  • LRBs und andere KrummheitenDatum24.07.2012 10:43
    Foren-Beitrag von Marus im Thema LRBs und andere Krummheiten

    Ich finde es beinahe schon tragisch, dass sollche alternativen Systeme nicht schon lange auf moderner Basis eine Comeback feiern können... Das gäbe dem ganzen Sport einfach ein Vielfaches mehr an Tiefe, Möglichkeiten und Dynamik.
    Halt uns zu den Themen bitte bitte auf dem Laufenden!

  • LRBs und andere KrummheitenDatum24.07.2012 08:41
    Foren-Beitrag von Marus im Thema LRBs und andere Krummheiten

    Ich denke, dass man dem lauf keine endgültige Krümmung aufzwingen muss.
    Der Gedanke einer Madenschraube im Außenlauf, die auf den Lauf wirkt, ist meiner Meinung nach die wohl cleverste Lösung für die Krümmungsgeschichte.
    Ist faszinierend, dass die Hersteller die Idee nicht schon aufgegriffen haben.
    Sobald du die "Leistungssteigerung" tatsächlich auf ner fundierten Basis belegen kannst, würde ich vielleicht den Schritt wagen, die Idee mal schützen zulassen und das dann eventuell bei sonem Betrieb einzuschicken.
    Klingt jetzt möglicherweise abstrus, aber ich mein .. Irgendwer hat auch mal verpasst den Zahnstocher oder die Büroklammer oder die Reiszwecke oder den Locher oder den Tacker (to be continued) patentieren zulassen und stand dann da wie einer von denen, die bei der Facebook-Gründung gesagt haben "Na also ich glaub ja nicht, dass sich das durchsetzen wird!"
    Wäre möglicherweiße ein lohnender Gedanke.
    Meine Meinung.. ;-)

Inhalte des Mitglieds Marus
Beiträge: 13
Ort: Am Bodensee - Deutschland
Geschlecht: männlich

Besucher
0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: 2NeaR
Forum Statistiken
Das Forum hat 87 Themen und 439 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz