+++ Willkommen! Hier findet ihr ALLES was ihr über Airsoft Gas Sniper Tuning wissen wollt!+++
#1

CNC Chamber Conversion Kit

in Allgemeine Fragen 14.11.2012 14:46
von Bzarro • 2 Beiträge | 25 Punkte

Hallo an Alle,

ich bin auf dieses Forum gestoßen und musste mich gleich, aufgrund der erfahrenen und kompetenten gleichgesinnten registrieren!

Mein Problem ist meine ca. viereinhalb Jahre alte Tanaka M700 AICS (PCS Bolt Vers.)! Ich hatte derart viel Probleme mit ihr außerdem keine Ahnung, das ich sie 3 Jahre nicht mehr angeschaut habe... jedoch fand ich in diesem Forum genau die Probleme mit denen ich damals auch gekämpft habe und entschloss mich kurzerhand Geld zu investieren!

Folgendes Tuning ist bereits verbaut:

-alle Teile die der G&G Powerbolt beinhaltet, jedoch in meinem PCS Bolt verbaut inklusive des G&G Steel Bolt handle (Bearbeitung notwendig) Der Powerbolt an sich hat bei mir nicht gepasst... dank euch weis ich aber das es bei der AICS ohne Bearbeitung normal ist!

-Magazin Tuning Kit

Bestellt habe ich jetzt die CNC Chamber und das VSR Conversion Kit

folgen soll noch ein 6,03er Tuninglauf wobei ich mir noch nicht ganz schlüssig bin welchen ich nehme bzw. ich keine Ahnung habe welcher hier kompatibel ist!?!?

Das ist auch meine eigentliche Frage... ich habe stundenlang in Deutsch und Amerikanischen Foren gelesen was ich nehmen kann und bin zu keiner 100%igen Antwort gekommen. AEG Lauf? EdGi anfertigen lassen? PDI, aber gibt es da nen passenden in der Größe ~590mm

Ich möchte keinen original VSR lauf mit 430mm, da ich bei der Tanaka original länge bleiben möchte!

Zudem möchte ich dann auch ein HP System einsetzen

Bitte helft mir weiter
lg

nach oben springen

#2

RE: CNC Chamber Conversion Kit

in Allgemeine Fragen 14.11.2012 17:55
von Foppo • 85 Beiträge | 664 Punkte

Hallo und Willkommen!
Freut mich, dass du in meinem Forum Antworten und Hilfe gefunden hast ;-)

Also zum HP System kann ich dir schonmal den Link hier geben:

Tuningguide für Jedermann

nach unten scrollen und die Spoiler zum HPA System lesen. Das sollte dir schonmal ein gutes Stück weiterhelfen.

Was den Lauf angeht... leider kann ich da nicht so gut helfen. Da wird dir aber bestimmt demnächst weitergeholfen.
Aber ich kann aus Erfahrung (dritter) sagen, dass EdGi Läufe gut sind. Die werden in fast überall für die besten erklärt.


ABER ganz wichtig: das HopUp.

ER-Hop ist hier die Antwort! Und ich würde ein möglichst langes nehmen dh. einen EdGi Lauf bestellen, der eine lange Öffnung hat.
Ich lasse dich da aber was googlen. Ein bisschen Starthilfe und Informationen findest du hier:

http://www.airsoftforum.com/board/Tanaka...ifles-f156.html
http://www.airsoftsniperforum.com/showthread.php?t=3836

VIDEO zum Einbau vom ER Hop:
http://www.youtube.com/watch?v=g2lxfaW15Ug

EINBAU Guide:
http://ratashaka.blogspot.be/2012/05/r-h...ion-manual.html

Hersteller und FAQ zum R-Hop (oder auch ER-Hop)
https://sites.google.com/site/hsarmory/h...ts-and-services
https://sites.google.com/site/hsarmory/m...s/news/r-hopfaq

http://www.airsoftforum.com/board/hop-in...al-t225374.html


Leider sind die ein oder anderen Fotos schon offline... Aber wenn dein Englisch gut genug ist wirst du schon eine Menge zu lesen und verstehen haben ;-)

Kurz gesagt:

R-Hop = 100m Präzision.


PS.
Ich habe noch KEIN R-Hop verbaut!!! Ich berufe mich also nur auf Erfahrung anderer. Ich bin aber überzeugt, dass es funktioniert. Die Idee dahinter macht nämlich Sinn.


Gruß

Foppo

nach oben springen

#3

RE: CNC Chamber Conversion Kit

in Allgemeine Fragen 16.11.2012 20:28
von Bzarro • 2 Beiträge | 25 Punkte

Servus Foppo,

vielen Dank das du so schnell mit sehr informativen Tips parat warst!

Ich habe mich die letzten Tage ein bisschen in die Materie eingelesen, jedoch stehe ich dem ER-Hop eher skeptisch gegenüber...

Mehr spinn an der kugel bei der längeren Berührung durch das ER-hop oder R-hop würde doch, rein logisch betrachtet, in einer Flugkurve enden die nicht brauchbar sein kann... selbst bei minimalem Hop?

Jedoch hab ich mir jede menge YT videos angesehen die anscheinend beweisen das es tatsächlich funktioniert!! Ich werde es also ausprobieren müssen.

Eine sehr wichtige Frage dazu drängt sich bei mir auf... Wenn das R-Hop um eine so viel längere Fläche der BB Spin verleiht, wie soll die Schraube für die adjustierung HopUps, den "Patch"(das was der BB den Spin verleiht) gleichmäßig in den Lauf einführen?! Dazu müsste doch die Außenseite die mit dem Lauf abschließt hart sein!? Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt

Hat jemand hier so ein Hopup verbaut?! und kann man dieses nur über die Hunterseeker Seite beziehen?

lg

nach oben springen

#4

RE: CNC Chamber Conversion Kit

in Allgemeine Fragen 16.11.2012 21:56
von Sansiba • 6 Beiträge | 60 Punkte

http://www.airsoftgi.com/product_info.ph...oducts_id=10710

Diese Gummis sind schon fertig Geschnitten.
Das kürzeste ist für einen normalen AEG Barrel gedacht soll aber nur bis zu einer Bestimmten Energie ( wie viel weis ich nicht ) richtig Funktionieren.
Bei dem Teil müsstest du nur in deinem Alten hop up Gummi den Nippel entfernen das wäre die leichteste Variante.
Die langen Gummis laut Info sollen für High power Guns sein.

Was den Spinn betrifft die Kugel wird in dem sinne ja nicht durch das Gummi beschleunigt und dreht sich dadurch nicht schneller sonst hätten damals die Long Range Barrels auch nicht Funktioniert und da wird der ganz Lauf benutzt um einen Drall in die Kugel zu bekommen ( hoffe das stimmt so einiger massen bin nicht so der Physik experte ) .

Im großen und ganzen geht es nur darum das BB so Stabil wie irgend möglich durch den lauf zu bekommen und einen Idealen Drall zu erzeugen um mit Gleicher Energie Präziser und weiter zu kommen.

Laut ein Paar Infos sollen die A+ Gummis mit dem Selben Prinzip arbeiten nur in einem normalen Gummi so ganz traue ich den Braten aber nicht weil ich noch nie eins in der Hand hatte.

nach oben springen

#5

RE: CNC Chamber Conversion Kit

in Allgemeine Fragen 17.11.2012 09:09
von Marus • 13 Beiträge | 145 Punkte

Ich hab schon eins verbaut.
Ist ein ziemliches gewutstel so nen Gummi auf die richtige Dicke zu bekommen. Ich hatte fast 1 1/2 Stunden zutun weil man recht feines Papier benutzen sollte damitt sich keine Röllchen bilden.
Ich hab das dann in meine KJW M700 eingebaut und tatsächlich rund zwischen 70 und 80m fast gerade Flugbahn gehabt.
Das Problem bei mir war, und hierrauf möchte ich wirklich jeden dringlichst hinweisen, dass man sich beim Einbau in die Knifte sicher sein muss, dass man den Gummi richtig geschliffen hat. Ich dachte mir "aaah bist mal nich doof und klebst es erstmal nicht fest" . Als ich dann rund 5 oder 6 Schuss ras hatte war die Wirkung des Gummis plötzlich weg und ich wusste nicht warum. Ich hab ihn also ausgebaut und musste feststellen, dass am vorderen Stück des IER etwas abgerissen war. Rund 1mm Material fehlte einfach und man konnte in den Lauf sehen. Ich wusste jedoch nicht woran das lag und hab den 2. Gummi den ich (in scheinbar weiser Voraussicht ;-) ) bestellt hatte auf die selbe weise verheizt. Ungefär ne Woche später bin ich dann drauf gekommen, dass man das Gummi unbedingt festkleben muss bevor man schießt weil die Kugel ihn sonst an der Innenkante des Laufs abschneidet. Habs dann umgedreht und festgeklebt und dann gings .. aber halt mehr schlecht als recht .. Hab jetzt (schon wieder) nen Neuen drin. Er hält aber ich konnte es noch nicht testen.
Ich werd mich zu dem Ergebnis dann in meinem Thema "Das R-Hop" äußern.
Kann aber leider noch etwas dauern. Jedemenge um die Ohren.

Stehe bei fragen auch gern per PN zur Verfügung :-)

Ich hoffe der Roman ist halbwegs informativ :-D
Kann mich dann immer nicht zügeln ..

Grüße
Darwin


... "You think this is poor? ...Ha, fool ... This is natural selection ..."
zuletzt bearbeitet 17.11.2012 09:16 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 14 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: 2NeaR
Forum Statistiken
Das Forum hat 87 Themen und 439 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: