+++ Willkommen! Hier findet ihr ALLES was ihr über Airsoft Gas Sniper Tuning wissen wollt!+++
#1

G&G Teile Artikel

in Artikel & News 27.08.2010 14:56
von Foppo • 85 Beiträge | 664 Punkte

G&G Gas Route Connecter Spring
G&G Valve Knocker
G&G Knock Arm & Plunger Set
G&G Striker Spring
G&G Steel Cocking Piece
G&G Steel Bolt Handle
G&G Rubber Set

NATÜRLICH ist eine Tanaka/KJW mit diesen Teilen noch LANGE nicht auf 100m zu gebrauchen! Dazu fehlt der passende Lauf, HopUp und noch viele weitere Teile!

Beschreibung der Teile

G&G Gas Route Connecter Spring



Die G&G Gas Route Connecter Spring (links im Bild) ersetzt die bereits im Magazin verbaute Gas Route Connecter Spring (rechts im Bild).
Sie dient dazu die Verbindung zwischen Magazin und Bolt zu erstellen. Es ist die Feder unter dem Messing Teil, welches sich oben auf dem Magazin befindet und welches sich nach unten leicht eindrücken lässt.
Genau hier korrigiert G&G einen 'Fehler':
Die G&G Gas Route Connecter Spring ist etwas länger und dadurch härter, als die Tanaka/KJW Gas Route Connecter Spring, die bereits im Magazin verbaut ist. Ist sie verbaut ist also mehr Druck auf dem Messing Teil, welches die Verbindung zwischen Magazin und Bolt erstellt und den Gasdurchfluss ermöglicht.
Bei jedem Schuss schießt das Gas durch dieses Loch in den Bolt.
Ist diese Verbindung also fester und dichter, so entweicht kaum bis garkein Gas. Der Gasfluss wird also konstanter!
Die herkömmliche Gas Route Connecter Spring ist da etwas zu schwach und lässt bei jedem Schuss eine kleine Menge an Gas zwischen Magazin und Bolt entweichen!

Effekte:

positiv:

- FPS Konstanz steigt

negativ:

keine



G&G Valve Knocker



Der Valve Knocker ist ein Teil, welches sich im Abzug befindet.
Der Valve Knocker wird vom Cocking Piece nach vorne gegen die Impact Plate (bzw. Knock Arm, bei verbautem G&G Knock Arm & Plunger Set - dazu aber erst später mehr) geschlagen.
Er bildet also die Verbindung zwischen dem Mechanismus im Bolt und im Magazin.
Der G&G Valve Knocker (oben im Bild) ist identisch mit dem verbauten Tanaka/KJW Valve Knocker (unten im Bild), nur das Material ist härter (ich vermute Stahl, wie alle anderen Teile von G&G). Dadurch verschleißt dieser nicht so schnell, wenn das Cocking Piece und der Knock Arm von G&G verbaut sind.
Häufiges Problem:
Das G&G Steel Cocking Piece wurde verbaut. Dieses ist jedoch viel härter als der Tanaka/KJW Valve Knocker und verschleißt diesen sehr schnell. Häufig scheitert der Abzugsmechanismus genau hier. Denn das Cocking Piece hat den Valve Knocker so weit abgerieben, dass dieses einfach über den Valve Knocker rutscht. Der Valve Knocker wird also nicht mehr nach vorne geschlagen und das Magazin kann kein Gas freigeben.

Effekte:

positiv:

- mehr Haltbarkeit

negativ:

keine



G&G Knock Arm & Plunger Set



Der Plunger ersetzt die Tanaka/KJW Impact Plate und den kürzeren Plunger, der schon im Magazin verbaut ist. Der Knock Arm von G&G ist aus Stahl und somit stabiler.

Der Mechanismus wird durch ein Teil gekürzt!
Konkret bedeutet dies, das es weniger Etappen gibt, bis das Ventil geöffnet wird, denn durch den längeren G&G Plunger wird die Impact Plate ausgelassen.
Der Valve Knocker im Abzugsmechanismus schlägt sofort auf einen verlängerten Plunger und nicht erst auf eine Impact Plate die dann erst auf den Plunger schlägt und dieser wiederum auf den Knock Arm der dann das Ventil kurz öffnet.
Also weniger Spielraum für Unterschieldiche Positionen der Teile, dh konstantere FPS und sogar mehr FPS!

Effekte:

positiv:

- Konstantere FPS
- mehr Haltbarkeit

negativ:
keine



G&G Striker Spring



Die G&G Striker Spring (unten im Bild) befindet sich im Bolt und ersetzt die original Striker Spring(oben im Bild). Es ist eigentlich die Spannung dieser Feder (nicht die Länge!), die die Kraft des Valve Knockers auf das Magazin, genauer gesagt die Impact Plate bzw. den G&G Plunger (wenn verbaut) bestimmt.
Ist diese Feder also härter, hat sie also mehr Spannung.
Die G&G Striker Spring ist also lediglich eine härtere Feder, als die original Striker Spring.
Leider ist sie etwas härter als nötig und bringt dann doch einen erhöhten Verschleiß der anderen Teile mit sich.
Vor allem leiden bei verbauter G&G Striker Spring folgende original Teile:

- Cocking Piece
- Bolt Handle
- Valve Knocker
- Trigger Sear
- Impact Plate
- Knock Arm

Wie man sieht also eine ziemlich lange Liste... Zum Glück gibt's da natürlich viele Ersatzteile von G&G, die diesem Verschleiß entgegenwirken!

Effekte:

positiv:

- mehr FPS

negativ:

- extremer Verschleiß der Originalteile



G&G Steel Cocking Piece



Das G&G Steel Cocking Piece ersetzt das original Tanaka/KJW Cocking Piece im Bolt. Das G&G Cocking Piece besteht aus Stahl und ist bedeutend härter, als das Tanaka/KJW Cocking Piece.
Vor Allem in Verbindung mit Powerbolt und/oder mit der G&G Striker Spring sollte dieses G&G Cocking Piece verbaut werden!
Das Cocking Piece dient dazu nach der Betätigung des Abzuges die Spannung der Striker Spring auf den Valve Knocker umzusetzen.
Bei original Tanaka/KJW Striker Spring müssen keine weitere Teile zur Haltbarkeit mit dem Cocking Piece verbaut werden. Anders gesagt: der Einbau des Cocking Piece ist ohne andere Tuningteile sinnlos.
Wenn dieses jedoch mit der Striker Spring verbaut wird, dann sollte UNBEDINGT der Valve Knocker und die Impact Plate ersetzt werden.

Leider verschleißt durch das G&G Cocking Piece und der G&G Striker Spring der Trigger Sear auch ziemlich schnell. Dieser wird (meines Wissens nach) nicht von einer Firma wie G&G, King Arms o.Ä. produziert und müsste dann bei Tanaka/KJW nachbestellt werden, wenn er ersetzt werden muss. Dies ist dann der Fall, wenn beim Einrasten des Bolts der Schuss sofort abgefeuert wird ohne dass der Abzug betätigt wurde.
Mir persönlich ist dieses Teil noch nicht kaputt gegangen, aber ander User hier im Forum haben mich darauf aufmerksam gemacht und ich halte es für nützlich dies in meinem Beitrag hier zu erwähnen!

Des weiteren hat das G&G Steel Cocking Piece kein Loch an der Unterseite, wo sich eine Madenschraube beim original Tanaka/KJW Cocking Piece befindet. Diese Madenschraube dient dazu den Stift, wo die Striker Spring drum sitzt festzuhalten.
Es muss also ein wenig Loktide auf den Stift aufgetragen werden, wenn dieser in Verbindung mit dem Steel Cocking Piece nicht nach schon sehr kurzer Zeit von alleine rausgedreht werden soll.
Hierdurch geht die Spannung der Striker Spring verloren und die Schüsse werden von Schuss zu Schuss immer schwächer.

Effekte:

positiv:

- Haltbarkeit bei verbauter Striker Spring

negativ:

- erhöhter Verschleiß des Trigger Sears und des Valve Knockers


G&G Steel Bolt Handle



Der G&G Steel Bolt Handle (rechts im Bild) ersetzt den original Tanaka/KJW Bolt Handle (links im Bild).
Er sieht von der Optik her auch leicht anders aus und ist vom Material aus Stahl und nicht aus billigem Gussmetallgemisch, welches bei Tanaka und KJW verwendet wird!
Vor allem in Verbindung mit einem G&G Steel Cocking Piece ist der G&G Steel Bolt Handle zu empfehlen. Denn wird der original Bolt Handle verwendet verschleißt dieser sehr schnell genau dort, wo das Cocking Piece entlangreibt und sich beim eindrehen des Bolt Handels verhakt.
Der Verschleiß wird dann bemerkbar, wenn es immer schwerer wird den Bolt Handle einmal eingedreht wieder hochzubringen um den Bolt wieder zurückziehen zu können um ein weiteres BB in die HopUp Unit zu laden.

Leider bringt der G&G Steel Bolt Handle ein kleines, aber wichtiges Problem mit sich:

Er passt nur mit Bearbeitung des original Bolts in den Bolt!
Eigentlich ist der Bolt Handle für den G&G Powerbolt vorgesehen und kann nur hier ohne Bearbeitung gewisser Teile eingeschoben werden.
Dies liegt daran, dass im original Bolt Handle eine Kerbung ist welche auf dem original Bolt einen Gegenstreifen hat zu sehen ist.
Der G&G Steel Bolt Handle hat diesen Kerbung jedoch nicht und kann somit NICHT auf den original Bolt geschoben werden.
AUßER man bearbeitet den Bolt (nicht die G&G Steel Bolt Handle versuchen zu bearbeiten... Stahl ist viel zu hart!). Dazu wird diese Delle auf dem original Tanaka/KJW Bolt einfach abgeschliffen. (Dauer der Arbeit: ca. 10min)
Hier ein paar Fotos dazu:




Effekte:

positiv:

- weniger Verschleiß
- Optik (persönliche Ansicht)

negativ:

- nicht ohne Bearbeitung des original Bolts verwendbar



G&G Rubber Set

[I](habe leider noch kein Foto)[/I]

Beim G&G Rubber Set sind jeweils 3 Gummiteile vorhanden.
2 Sind für den Lauf und HopUp und ein Teil kommt in den Bolt, da wo das Ventil des Magazins die Verbindung mit diesem bildet.

Die 2 Gummiteile, die für HopUp und Lauf vorgesehen sind, sind NUR in Verbindung mit einem original Tanaka Lauf verwendbar. Wer seine Tanaka/KJW aufrüstet, wird diesen sowieso auswechseln und kann somit nichts mit den 2 Gummiteilen anfangen...
Das kleine runde Gummiteil, welches für den Bolt vorgesehen ist, sollte auf jeden Fall verbaut werden! Dieses dichtet noch besser mit dem Ventil des Magazins ab und gibt noch konstantere FPS (sehr gering, aber es funktioniert).
Vor allem in Verbindung mit der G&G Gas Route Connecter Spring ist das G&G Rubber Set zu empfehlen!

Effekte:

positiv:

- noch konstantere FPS Werte

negativ:

- bei Tuninglauf: nur 1 von 3 Teilen verwendbar.



G&G Powerbolt

[I](habe leider noch kein Foto)[/I]


Der berühmte G&G Powerbolt ersetzt den original Tanaka/KJW Bolt.
Warum berühmt? Weil jeder seine eigene Meinung zum Powerbolt hat... manche sagen:
NEIN niemals einbauen, damit ist die Waffe nach 200 Schuss nicht mehr zu gebrauchen.
Andere
JA natürlich, mit diesem Bolt sind ungeahnte FPS Werte erreichbar!

Was sage ich dazu?

Ja, ABER nur in Verbindung mit alle G&G Teilen, die bisher aufgelistet wurden!

Der Bolt kommt jedoch schon mit dem nötigen G&G Rubber Set Gummiteil. Somit muss man schonmal NICHT das ganze G&G Rubber Set kaufen und davon dann 2 Gummiteile wegschmeißen!
Des weiteren ist im Bolt eine G&G Striker Spring und ein G&G Steel Cocking Piece vorhanden.

Der Bolt an sich ist aus Stahl gefertigt und kommt OHNE PCS (Power Control System - So, wie man es in einigen älteren Tanaka Modellen kennt).
Der Bolt wird übrigens standardmäßig mit fast allen aufgelisteten G&G Teilen in der G&G G96 verbaut!

Effekte:

positiv:

- erhöhte FPS
- Haltbarkeit (in Verbindung mit anderen, verbauten G&G Teilen)

negativ:

- ohne weitere G&G Teile ziemlich direkter Tod für die Waffe!

Alle G&G Teile könnt ihr gerne billig und schnell bei mir kaufen! Im Durchschnitt dauert dies gerade mal 2-3 Wochen, sollte ich das gefragte Teil mal nicht auf Lager haben.
Des weiteren kann ich gerne die Teile für euch einbauen, bzw. eure ganze Waffe tunen/umbauen. Meldet euch per PM oder Email.

ZUM SHOP

Im Shop steht, wie es geht!!




Die G&G Teile sind im Prinzip nur für die Haltbarkeit und FPS Konstanz/Stärke in eurer Waffe zuständig

zuletzt bearbeitet 21.10.2010 08:21 | nach oben springen

#2

RE: G&G Teile Artikel

in Artikel & News 30.08.2013 19:52
von MedalofHonor • 105 Beiträge | 456 Punkte

Keine Bilder mehr?

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: 2NeaR
Forum Statistiken
Das Forum hat 87 Themen und 439 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: